Um mal das Spektrum ein wenig zu erweitern, habe ich die beiden Themenfelder Elektronik und 3D-Druck ins Leben gerufen.
Beide Bereiche sind erst im Aufbau, also öfter mal reinschauen!
Um mal das Spektrum ein wenig zu erweitern, habe ich die beiden Themenfelder Elektronik und 3D-Druck ins Leben gerufen.
Beide Bereiche sind erst im Aufbau, also öfter mal reinschauen!
Ich habe in der Vergangenheit viel probiert, immer wieder experimentiert und Nuancen verändert – und befinde mich auf einem, zumindest für mich, vielversprechendem Weg.
Wie ich den Pizzateig anmische, knete und letztendlich die Teigführung gestalte, erfährst du in Kürze in diesem Artikel.
Nicht nur die Seite stand lange still, auch der Ofen fristete ein eher trübes Dasein. Aber: auch nach über einem Jahr „Ofenpause“ hat er von seiner Faszination nichts verloren.
Zugegeben, die Feuchtigkeit im Winter hat ihm ordentlich zugesetzt. Nach dieser langen Pause hat sich das Aufheizen auf eine nennenswerte Temperatur auch dann schon über 2 bis 3 Stunden hingezogen.
Nachdem schlussendlich alles Wasser mal verdampft war, kam man nicht nur aufgrund der Hitze gut ins Schwitzen 😀
Folglich wird sich in Zukunft einiges hier tun:
Bleibt gespannt!
Sorry für die lange Auszeit – der Serverumzug war etwas schwieriger als gedacht (man sollte E-Mails komplett lesen :-D)
Aber jetzt läuft es soweit wieder, nach und nach werde ich auch neue Inhalte veröffentlichen (ganz untätig war ich ja nicht).
Die Zeit schreitet voran, aktuell beschäftigen mich leider andere Projekte als das Pizzabacken – aber es wird weitergehen, versprochen!
In der Zwischenzeit ein weiterer Schritt in Richtung Privatsphäre im Internet – meine zur Domain thillmann.de gehörigen Adressen (info@ und florian@) sind ab sofort auch mit PGP erreichbar. Der dazugehörige öffentliche Schlüssel ist unter der Kennung 23674F36 auf den öffentlichen Keyservern hinterlegt und kann hier heruntergeladen werden.
Dank Enigmail ist die Einrichtung in Thunderbird kinderleicht möglich – ich kann es echt nur jedem empfehlen!
Nein, ich bin nicht paranoid – aber ich bin auch kein Fan davon, alle Daten im Klartext durch das WWW zu schicken.
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden (und dankenswerter Weise unterstützt mein Hoster sysprovide.de dies auch!), die Kampagne von www.letsencrypt.org zum Anlass zu nehmen, alle Kommunikation via https abzuwickeln.
In der Einführungsphase kann dies noch zu Zertifikatsfehlern führen – ich bin allerdings zuversichtlich, dass dies nicht allzu lange anhalten wird.
Berufsbedingt (und auch dem Wetter geschuldet) lassen die Beiträge teilweise etwas auf sich warten – aber es geht definitiv weiter!
Auf der To-Do-Liste stehen unter anderem:
Updates kommen dann so schnell wie möglich an gewohnter Stelle!
Im Wochenrhythmus werde ich versuchen, immer sonntags neue Beiträge veröffentlichen, die nach und nach auf die entsprechenden Seiten portiert werden.
Schaut also öfter einmal rein!
Willkommen auf dem Neustart meines Blogs. Nach und nach werde ich diese Seite mit Leben füllen – Geduld ist angesagt.